Security Stimulus And Response Vor kurzem gab es wieder einen Workshop darüber, wie Dienste im Netzwerk grundsätzlich funktionieren. Wie werden Daten übertragen? Was sind VLANs? Wie teilt ein Server dem Client mit, dass ein Dienst nicht läuft? Wie das am Rechner aussieht, und was dabei auf dem Netzwerkkabel zu sehen ist, wurde in vielen
Cool-Stuff Nala. Paket-Management mit History Paketmanagement mit Sicherheits-Netz. Einmal probiert - nie wieder ohne!
Script Script-Time: Internet-Speedtest Wer Systeme betreut, auf denen er aber keine Änderungen vornehmen darf, könnte vor einem ähnlichen Problem stehen: Haben wir ein Bandbreitenproblem? Aber wie kann man auf die Schnelle die Internetanbindung testen? Gerade auf Systemen, wie z.B. Firewalls ist das nicht immer einfach. Auf einer Checkpoint- oder einer Barracuda-Firewall. Auch
Linux Service unter Linux erstellen Ein eigenes Script als Linux-Service laufen zu lassen, ist nicht schwer.
Docker Xubuntu im Docker-Container Eine einfache Anleitung, um Xfce4 mit xrdp in einem Docker-Container zu starten.
Cool-Stuff Kali-Desktop in einem Proxmox LXC-Container Container sind erstaunlich schlank. Doch leider haben sie keine grafische Oberfläche. Es gibt auch kein Kali-Linux CT-Template für Proxmox. An einem dienstlichen Arbeitsplatz kann es hin und wieder erforderlich sein, Netzwerkprobleme zu analysieren. Und möglicherweise gestattet der Arbeitgeber die Installation von Tools nicht, mit denen dies möglich wäre. Vielleicht wird
Script Script-Time: Spass in der Console Passwort vergessen? Oder nur vertippt? Irgendwie heitert es mich immer wieder auf, wenn mich mein Rechner deswegen anpöbelt. Damit er das tut muss in der /etc/sudoers lediglich eine Zeile hinzugefügt werden: Defaults insults Das Script, das Bestandteil meiner Installationsprozedur ist, ist nur ein Einzeiler, der dann als User root
Linux Medicat: Ein USB-Rettungs-Stick für alle Fälle Ein Werkzeug für den Notfall. So hat man einfach alles bereit! Auch eigene ISO-Images!
Script Script-Time: wled oder tasmota auf ESP8266 flashen Autoinstallation von WLED oder Tasmota auf einem ESP8266/wemos-d1.
Cool-Stuff Passwörter sicher in der eigenen Cloud verwalten Zentrale Passwortverwaltung mit Docker auf dem eigenen Server/Raspberry betreiben ist leichter als gedacht.
WiFi Wie ich meine WLANs verwalte Eine Fritzbox genügt nicht. Performante, konfigurierbare Accesspoints, zentrales Management via Docker-Container.
Server XPipe: Zentrale Server-Administration Mit XPipe erleichtert sich Serververwaltung: SSH-Zugang genügt, ermöglicht Container-Management und spart Zeit bei zentraler Administration.
Cool-Stuff Telefon-Spam-Abwehr Einrichtung eines Fritzbox Telefonbuchs mit tellows.de-Nummern für effektive Spam-Abwehr. Empfehlenswert für alle Fritzbox-Besitzer.
Cool-Stuff Wie ich meine Blogs online stelle Ghost-Blogging auf Internetserver mit Docker-Container. Einfache Installation, sicherer Betrieb.
Cool-Stuff Eigene Wiki erstellen Effiziente Wissensverwaltung mit DokuWiki im Docker-Container. Flexibel, sicher und individuell angepasst.
Cool-Stuff Server-Performance-Daten visualisieren Server richtig dimensionieren ist entscheidend für Sicherheit und Kosten. Netdata bietet schnelle Einblicke.
Cool-Stuff Schneller Überblick über die eigenen Services Homer ist ein leichtgewichtiges Open-Source-Dashboard mit Docker-Unterstützung für zentrales Bookmark-Management.
Security Wie ich immer alle Internet-Dienste aktualisiert halte Regelmäßige Updates sind entscheidend, um Sicherheitslücken zu schließen. Dieser Beitrag zeigt den Updateprozess meiner Docker- und Host-Systeme.
Cool-Stuff eMails vom Server per gmail versenden Step-by-Step-Guide zur Einrichtung des eMail-Verkehrs auf einem Server.
Cool-Stuff Kostenlosen Server bei Oracle einrichten Der bisher beste kostenfreie Cloud-Server, den ich verwendet habe, befand sich auf den Servern von Oracle. Die Hauptherausforderung bestand darin, einen Account zu erstellen, was nur mit Unterstützung des Oracle-Supports gelang. Die Angabe einer Kreditkarte ist notwendig, wenn kostenpflichtige Dienste in Anspruch genommen werden sollen. Allerdings schien gerade dies nicht
Cool-Stuff Kostenlosen Server bei Google einrichten Ich nutze die Google-Cloud schon so lange, daß es geradezu eine Sebstverständlichkeit geworden ist. Da mir gerade aufgefallen ist, dass ich noch heute diese Server zum Testen von Docker-Containern in der Cloud nutze, könnte ich mir gut vorstellen, dass auch andere großes Interesse haben, so etwas mal zu testen. Google
Cool-Stuff Featured Eigener Webserver mit offiziellen Zertifikaten Der Basis-Artikel für alle folgenden Services, die ich hier demonstrieren werde...