Security FortiGate-Hack: Zugang ohne Passwort Wie eine kritische Schwachstelle in FortiGate den vollständigen Admin-Zugriff ermöglicht.
KI Warp: Wenn das Terminal mitdenkt Das Terminal neu gedacht: Warp AI bringt die Leistungsfähigkeit von LLMs auf die Kommandozeile.
Docker Analytics selfhosted Matomo stellt eine leistungsstarke, datenschutzfreundliche Open-Source-Alternative zu Google Analytics dar
Security Firewall Konfigurations-Änderungen automatisch umsetzen Automatisierung von Firewall-Konfigurationen für OPNsense, Fortinet und Checkpoint
SIEM SIEM Echtzeit Alarmierung Wazuh sendet SIEM-Alerts in Echtzeit per ntfy – einfache Integration mit Skript und Konfigurationsupdate.
Crypto-Stego ADS ist keine Krankheit Versteckte Datenströme im NTFS-Dateisystem. Funktion, Anwendung und Missbrauch durch Malware
Security 403 Fehler umgehen 403-Fehler sind oft mehr als nur eine Sackgasse. Mit den richtigen Techniken lassen sich diese umgehen.
Crypto-Stego Auf die Implementation kommt es an Verschlüsselungsdemonstration: ECB vs. CBC. Maximale Sicherheit durch richtige Methodenwahl.
Crypto-Stego Nützliche Anwendungen für openssl Umfassende Anleitung zu OpenSSL: Von Grundlagen, Benchmarking, Zertifikatsverwaltung bis zur Verschlüsselung und S/MIME.
News Gefahren durch die elekronische Patientenakte Die ePA kommt am 15.1. mit Vorteilen, aber auch Sicherheitsrisiken.
Security OSINT: Censys mit GPT Census ermöglicht die Identifikation von Sicherheitslücken im Internet durch flexible Suchabfragen und KI.
Linux Radar-Daten analysieren Analyse von Radardaten unter Linux: Filterung, Echtzeit-Auswertung und Flugplan-Updates effizient prüfen.
Android Molly Molly: Eine Signalkompatible App, die auch mit anderen Android-Geräten gekoppelt werden kann.
Security Monitoring mit Gatus Monitoring mit Gatus. Umfangreicher als Uptime-Kuma. Einfacher als Zabbix 😉
Docker Eine komplette Online-Schulungsumgebung einrichten Schulung zur Netzwerksicherheit mit Kali-Linux-Containern im Browser
Security Sind VPNs wirklich eine gute Idee? VPNs versprechen Sicherheit, bergen aber oft Risiken. Kostenlose Dienste sammeln Daten, Apps haben Sicherheitslücken. Warum nicht die eigene Fritzbox nutzen?