Selfhosting

Angesichts der Vielzahl an Beiträgen auf meinem Blog ist es inzwischen schwierig geworden, einen strukturierten Einstieg in das Thema zu finden. Deshalb habe ich eine Auswahl der wichtigsten Artikel zusammengestellt, mit denen sich alle hier vorgestellten Projekte nachvollziehen und nachbauen lassen.

Die Basis

Um später leicht weitere Projekte hinzufügen zu können, sind folgende Artikel eine wichtige Voraussetzung:

Von Docker bis Webseite - die vollständige Dokumentation
Eigener Webserver mit offiziellen Zertifikaten
Der Basis-Artikel für alle folgenden Services, die ich hier demonstrieren werde…
Überwachung der Webservice-Nutzung - easy:
Selfhostet Analytics
Eine selbst gehostete Alternative zu Google-Analytics
Auf keinen Fall vergessen, Systeme zeitnahe zu patchen:
Wie ich immer alle Internet-Dienste aktualisiert halte
Regelmäßige Updates sind entscheidend, um Sicherheitslücken zu schließen. Dieser Beitrag zeigt den Updateprozess meiner Docker- und Host-Systeme.
Überwachung der Webservice-Nutzung - besser:
Rybbit: Die Self-Hosted Analytics-Revolution
Eine Anleitung zur Installation der Analytics-Alternative Rybbit

Alle Selfhosting-Projekte

Sobald man die obigen Punkte abgearbeitet hat, hat man ein System, das solide genug ist, um es dem Internet dauerhaft preiszugeben. Dann kann man auch die größeren Themen angehen, wie zum Beispiel eine Nextcloud.

Hier gehts zu den Projekten
Docker - Meister-Tech-Blog